
DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
1. Vorsitzende: Ulrike Jedek
Lindenstr.17
55268 Nieder-Olm
0172 / 6132316
praesident@nocc1903.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft oder bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Dies können insbesondere folgende Daten sein:
-
Name
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Geburtsdatum
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Verwaltung der Mitgliedschaften
-
Kommunikation mit Mitgliedern und Interessierten
-
Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung unserer Vereinsaktivitäten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
-
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
-
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Sicherheit der Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.